Kastaniencreme Baiser mit Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.)

Zutaten
Für das Baiser
2 Eiweiß
40 g Zucker
80 g Puderzucker
1 TL Balsamessig aus Modena
(Aceto Balsamico di Modena g.g.A.)
Für die Kastaniencreme
500 g Kastanien
150 ml frische Schlagsahne
300 g Zucker
1 EL Balsamessig aus Modena
(Aceto Balsamico di Modena g.g.A.)
Autor: Imma Di Domenico
Zubereitung für das Baiser
Eiweiß, zusammen mit einer Prise Salz und einem Teelöffel Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) 5 Minuten steifschlagen, dabei nach und nach Zucker und Puderzucker hinzugeben. Backblech mit Backpapier auslegen und mithilfe zweier Teelöffel oder einem Spritzbeutel mit Sternspitze klein, runde Baisers formen. Bei 80 ° C (Ober- und Unterhitze) ca. 1 Stunde backen. Während der Backzeit ab und zu die Ofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann. Fertiggebackenen Baisers abkühlen lassen und anschließend jeweils zwei Stück mit Kastaniencreme zusammenkleben.
Zubereitung für die Kastaniencreme
Kastanien an ihrer abgerundeten Seite aufschlitzen, anschließend 10 Minuten in Wasser kochen. Abtropfen lassen, noch warm schälen und anschließend pürieren. Die Masse in einen kleinen Topf geben und mit der Schlagsahne mischen. Bei schwacher Hitze kochen. Zucker in Wasser auflösen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, Kastanienpüree und einen EL Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) hinzufügen. Creme mit Gewürzen, Likör oder Vanille-Geschmack abschmecken.
Tipp
Für eine schnellere Zubereitung kann die Kastaniencreme auch im Glas gekauft und mit einem Esslöffel Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) verfeinert werden.