Dreierlei pikante Panna Cotta mit Parmesan, Ricotta und Ziegenkäse und Aceto Balsamico di Modena g.g.A.

Zutaten
400 ml Sahne
200 ml Milch
7 Blatt Gelatine
100 g Parmesan fein gerieben
200 g Ricotta
100 g Ziegenfrischkäse
1 TL italienische Kräuter
Salz, Pfeffer nach Bedarf
Erdbeer-Topping
200 g Erdbeeren klein gewürfelt
2-3 EL Aceto Balsamico di Modena g.g.A. invecchiato
Karamellisierte Tomaten
1 TL Öl
250 g Cherry-Tomaten geviertelt
1/2 TL Brauner Zucker
3-4 EL Aceto Balsamico di Modena g.g.A. invecchiato
Zubereitung
Autor: Marsha Silenzi
Gebt die Gelatine Blätter mit etwas kaltem Wasser in ein Gefäß und lasst es stehen. Die Blätter sollten mit Wasser bedeckt sein.
Füllt nun Sahne und Milch in einen Topf und lasst die Flüssigkeit auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln.
Schüttet nun das Wasser der Gelatine Blätter weg und drückt die Blätter gut aus.
Nehmt eine kleine Schüssel und gebt die Gelatine hinein. Nehmt dann eine Kelle voll der Sahne-Milchmischung und gießt sie darüber. Nun alles gut verrühren, sodass die Gelatine sich auflöst.
Gießt die Sahne-Gelatine-Masse nun durch ein feines Sieb zurück in den Topf. Dies wird nur gemacht, sollten doch kleine Klümpchen entstanden sein.
Nehmt nun 200ml der Flüssigkeit ab und rührt den Parmesan hinein. Gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in zwei kleine Schälchen füllen und für mindestens 6 Stunden kalt stellen.
Wichtig! Die Schüsselchen/Gläser sollten vorab eingeölt werden, wenn ihr die Panna-Cotta später stürzen möchtet.
Geht nun genauso mit dem Ricotta und dem Ziegenkäse vor. Jeweils 200ml der Sahne-Gelatine-Masse mit dem jeweiligen Käse vermischen, in Gläser oder Schüsselchen füllen und kalt stellen.
Die italienischen Kräuter habe ich bei der Panna-Cotta mit Ziegenkäse eingerührt. Ihr könnt sie jedoch auch weglassen.
Erdbeer-Topping
Hier müsst ihr nur die klein geschnittenen Erdbeeren mit dem Aceto Balsamico di Modena g.g.A. invecchiato vermengen. Bei Bedarf noch ein wenig pfeffern.
Karamellisierte Tomaten
Erhitzt einen Teelöffel Öl in einer Pfanne und gebt die Tomaten hinzu. Ca. 2-3 Minuten auf höherer Hitze anschmoren.
Dann den Zucker dazu geben, gut verrühren und auf mittlerer bis niedriger Hitze 10-12 Minuten weiter schmoren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Aceto Balsamico di Modena g.g.A. vermengen.
Zum Servieren gern noch ein wenig des Balsamessigs darüber träufeln.